Epidauros
Epidauros - Die Akustik antiker Theater testen
Die weltbekannte Ausgrabungsstätte Epidauros ist UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten Heiligtümer der Antike. Epidauros ist bereits ab dem 3. Jahrtausend vor Christus besiedelt. Aber Achtung: Der Ort Palea Epidauros (Alt Epidauros) ist nicht identisch mit der Ausgrabungsstätte. Epidaurus ist auf fast jeder angebotenen Südgriechenland-Rundreise eine Station. Allerdings gibt es in unmittelbarer Umgebung der Ausgrabungsstätte nicht sehr viel Sehenswertes.
Strände:
In etwa 5 km, also rund 10 Minuten Entfernung liegt der nächstgelegene Strand Palea Epidauros. Der Strand ist ok, wer hier ins Wasser hüpfen möchte, kann sich nach den Besichtigungen gut erfrischen.
Kultur:
Das Amphitheater aus dem 3. Jahrhundert vor Christus hat Platz für 15.000 Besucher und gilt als das am besten erhaltene Bauwerk der ganzen griechischen Antike. Ausgezeichnet renoviert finden hier auch heute Theateraufführungen oder Konzert statt. Der Blick von den oberen Reihen auf die Ränge des Amphitheaters und in die Landschaft ist beeindruckend. Etwas ganz besonderes ist auch die fantastische Akustik. Ein kleines Museum, leider nicht renoviert und noch sehr einfach, kann auch besucht werden. Die große Ausgrabungsstätte ist sehenswert, vor allem der der Tempel des Asklepios. Asklepios galt als Gott der Heilkunde. Der berühmte Stab des Asklepios, oder auch Äskulapstab, um den sich eine Schlange windet, ist bis heute Symbol der Mediziner und Apotheker weltweit.
Nachtleben:
An der Ausgrabungsstätte selbst gibt es ein Restaurant. Einige weitere sowie Bars und Cafés finden sich auch in Palea Epidauros. Weil die Ausgrabungsstätte nachts geschlossen ist, ist leider nicht bekannt, was für Partys Asklepios so feiert, wenn die Touristen weg sind.
Ausflugsmöglichkeiten:
Epidauros ist selbst ein Ausflugsziel. Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Nähe sind Korinth, Mykene, Argos und Nafplio.
Erreichbarkeit:
Der Flughafen Athen ist 160 km entfernt, d.h. rund 2 Stunden Fahrzeit. (Achtung: Mautstrecke!) Der Flughafen Kalamata ist in 170 km, also in 2 Stunden erreicht. Es gibt eine Fähre von Ägina und KTEL-Busverbindungen nach Palea Epidauros.
Auf der Strecke von Athen auf die Peloponnes, sollte man direkt nach Korinth in Richtung Süden/Epidauros fahren (dann weiter Nafplio Mili und erst bei Tripoli wieder auf die Nationalstraße). Das ist die wesentlich schönere Strecke mit herrlichen Ausblicken.
Gesamtfazit:
Epidauros ist für jeden kulturell Interessierten ein Muss, wenn man sich die Peloponnes anschauen möchte.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4 Stunden
Hotels in Epidauros:*
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.