Kefalonia
Kefalonia - Perle im Ionischen Meer
Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln. Die Inselhauptstadt ist Argostoli. Früher war die wichtigste Stadt der Insel Lixouri. Trotzdem wurde Argostoli Inselhauptstadt, daraus rührt noch heute eine große Rivalität der Städte. Hier gibt es so richtig tolle Strände und auch kulturell hat die Insel einiges zu bieten. Obendrein sind hier einmalige Naturschönheiten zu bewundern. Der Melissani-Höhlensee ist die eindrucksvolle Attraktion der Insel. Hierher verschlägt es hauptsächlich britische und italienische Touristen. Im Südosten der Insel kann man mit etwas Glück Mönchsrobben und die unechte Karettschildkröte beobachten.
Strände:
Achtung: Myrtos Beach ist tatsächlich einer der schönsten Strände Griechenlands ein Traumstrand. Weißer Sand, steile Felswände, kleine Wälder, tiefblaues Wasser, einfach atemberaubend. Außerdem laden noch zahlreiche andere Sandstrände und auch Kiesstrände zum Superbadeurlaub ein. Auch hier weht die Blaue Flagge und kündet von 1A-Wasserqualität und sauberen Stränden. Besser geht"s nicht.
Kultur:
Es gibt viele kleine ursprüngliche Dörfer. Sie einmal zu erwandern, ist wirklich nett. Seit rund 110.000 Jahren ist die Insel schon besiedelt. Die venezianische Burg Agios Georgios und das Kloster Agia Varvara, was Barbara heißt, sind einen Besuch wert. Besonders in das prunkvolle Kloster Agios Gerassimos sollte man einen Blick werfen. Schön sind auch die venezianisch geprägten Städte wie beispielsweise Lixouri und Argostoli. Der grandiose Melissani-See mit den ihn umgebenden farbenprächtigen Höhlen war in der Antike ein Pan-Heiligtum.
Nachtleben:
In Lixouri und Argostoli ist viel Nachtleben aber auf die klassische griechische Art. In den Touristenorten wie beispielsweise Assos geht es dagegen natürlich ausgesprochen touristisch geprägt zu und es gibt sehr viel Party.
Ausflugsmöglichkeiten:
Den Melissani-See und die imposante Drogaratti-Tropfsteinhöhle in der Nähe darf man sich nicht entgehen lassen. Tagesausflüge bieten sich nach Zakynthos, Ithak, der Heimat Odysseus, nach Kastro und nach Olympia auf der Peloponnes-Halbinsel an.
Kosten vor Ort:
Für Tzatziki berappt man hier 3,00€, für Gyros Pita 2,50€ und für Moussaka 8,00€. Das liegt etwas über dem griechischen Durchschnitt.
Erreichbarkeit:
Der Flughafen Kefalonia liegt 10 km südlich von Argostoli und ist in etwa 15 Minuten Fahrtzeit zu erreichen. Internationale Flugverbindungen sind im Sommer vorhanden, einige Inlandsverbindungen gibt es ab Athen. Fähren gehen nach Kilini auf der Peleponnes und Agios Nikolaos auf Zakynthos.
Gesamtfazit:
Kefalonia ist eine ganz wunderbare Insel. Allein Melissani und Myrtos Beach lohnen schon den Weg. Tipp: Melissani sollte man um die Mittagszeit besuchen, dann fällt das Licht direkt hinein. Noch ein Tipp: Bei einer eintägigen Inselrundfahrt in Richtung Westen beginnen, dann umgeht man die Touristenbusse, die östlich fahren, um Melissani als Highlight zum Schluss zu haben. Alles in allem? Nichts wie hin!
Empfohlene Aufenthaltsdauer 3 bis 14 Tage.
Urlaub auf Kefalonia:*
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.