Nafplio
Nafplio - Griechenlands ehemalige Hauptstadt
Nafplio gilt als die romantischste Stadt in Griechenland. Orthografisch gesehen ist es wohl aber auch die verwirrendste Stadt, denn es gibt im Deutschen zahlreiche Schreibweisen: man findet Nafplio, Navplio, Nauplio, Nauplio und auch Nauplia, wobei Nafplio und Nauplia wohl am häufigsten auftreten. Auf dem Stadtgebiet von Nafplio liegen drei Festungen, die venezianischen und osmanischen Ursprungs sind und der Stadt ihren Charakter verleihen. Palmidi, Bourtzi und Akronauplia sind beliebte Ausflugsziele und können alle drei besichtigt werden. Die Burg Palmidi ist berühmt, weil hier der Unabhängigkeitsheld Theodoros Kolokotronis eingekerkert war. Die Innenstadt besticht durch zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude aus venezianischer Zeit. Nachdem Griechenland seine Unabhängigkeit erlangt hatte, war Nafplio nach Monemvasia und Ägina die dritte Hauptstadt des Landes und daher findet sich in der Altstadt das älteste Parlamentsgebäude des Landes. Nafplio ist eine geschichtsträchtige Stadt und zudem dafür bekannt, dass der erste Ministerpräsident Griechenlands hier ermordet wurde. Auch in der näheren Umgebung Nafplios gibt es verschiedene Ausflugsmöglichkeiten.
Strände:
Der Strand, der unmittelbar südlich der Stadt Nafplio liegt, ist nicht sehr groß. Ein längerer Strandabschnitt befindet sich etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt bei Nea Kios. Weitere Strände liegen im Golf von Korinth bei den Ortschaften Loutraki, Vrachati und Kiato. Um diese zu erreichen muss man jedoch etwa 70 Kilometer zurück legen, was ungefähr eine Stunde in Anspruch nimmt.
Kultur:
Der Name Nafplio ist sehr alt und schon in einem ägyptischen Ortsverzeichnis aus dem Jahr 1350 vor Christus ist die Rede von dieser heute griechischen Stadt. Die Kultur der Region ist von den venezianischen und den osmanischen Eroberern geprägt. Auf diese beiden geschichtlichen Epochen gehen auch die meisten der Kulturdenkmäler zurück. Das archäologische Museum in der Venezianischen Loggia gehört zu den bedeutendsten Museen dieser Art in Griechenland. Die drei oben erwähnten Festungsanlagen Palmidi, Bourtzi und Akronauplia sind für Besucher zugänglich. Bei der Festung Palmidi hat man die Wahl zwischen einem Aufstieg über 999 Stufen und der Fahrt mit dem Auto. Zur Festung Bourtzi fahren mehrmals am Tag kleine Fährschiffe. Die Festung Akronauplia stellt den ältesten Teil der Stadt dar und wurde wie auch Palmidi viele Jahre lang als Gefängnis genutzt.
Nachtleben:
Es gibt zahlreiche kleine traditionelle Tavernen, Bars und Cafés in Nafplio. Tipps für das Nachtleben zu geben, ist jedoch schwierig, denn Diskotheken oder Nachtclubs gibt es nicht. Als eine Stadt der Romantik und als gemütliches und friedliches Urlaubsziel, wird hier mehr Wert auf Angebote für Paare und Familien gelegt als auf die Bedürfnisse feierwütiger Besucher.
Ausflugsmöglichkeiten:
Ein Nafplio Urlaub wäre nicht vollständig ohne ein paar Ausflüge in die geschichtsträchtige Umgebung von Nafplio. Tipps für Ausflüge haben wir als Griechenland Spezialist zu Hauf. Wir empfehlen Besuche in Korinth, Epidauros, Argos, Mykene, Megara und in der Hauptstadt Athen. Mykene ist eines der beliebten Ziele in der Nähe. Diese legendäre Stadt liegt nur wenige Kilometer von Naflplio entfernt und wurde einst von dem berühmten deutschen Archäologen Heinrich Schliemann entdeckt. Schliemann war sich sicher, in diesen Ruinen die Stadt Mykene aus Homers historischen Erzählungen wieder gefunden zu haben. Moderne Wissenschaftler zweifeln daran. Egal ob es sich tatsächlich um das antike Mykene handelt oder nicht, die Ruinen sind eindrucksvoll. Man kann den Palast des Agamemnon und die Schatzkammer von Atreus besichtigen. Die Gräber von Agamemnon und Klytemnestra gehören ebenfalls zu den interessanten Überresten im vermeintlichen Mykene. Korinth liegt etwa auf halber Entfernung zwischen Nafplio und Athen. Hier kann der Kanal von Korinth besischtigt werden, der zu den Wundern der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts gehört. Zudem gibt es eine Ausgrabungsstätte dort, wo sich einst die antike Stadt Korinth befand. Der Apollon Tempel, die Stoa und eine klassische Agora können bewundert werden. Die Legende besagt, dass der Apostel Paulus auf dieser Agora zu den Menschen in Korinth gesprochen haben soll. Ein weiteres Ausflugsziel ist die Stadt Epidauros mit ihrem eindrucksvollen Amphitheater und dem Apollon Tempel. Hier befindet sich auch eine Ausgrabung von Ruinen, die dem Asklepius Kult zugeschrieben werden. Die Festung Larissa in Argos liegt auf einem Hügel unweit der Stadt Nafplio. Argos soll eine der ältesten durchgehend bewohnten Siedlungen in Europa sein und bietet sich mit der Burganlage und dem archäologischen Museum ein empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug. Die Hauptstadt Athen ist natürlich einen Ausflug wert und bezaubert mit der weltberühmten Akropolis, dem Syntagma Platz, dem Zeus Tempel und dem Stadion seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt.
Kosten vor Ort:
In Nafplio liegen die Preise für Unterkünfte und Verpflegung leicht über dem griechischen Durchschnitt. Ein Tzatziki kostet etwa 3,00 Euro, ein Pita mit Gyros 2,50 Euro und ein Moussaka um die 8,00 Euro.
Erreichbarkeit:
Der Athener Flughafen liegt ungefähr 170 Kilometer entfernt und ist innerhalb von zwei Stunden über eine Autobahn erreichbar, auf der Mautgebühren gezahlt werden müssen. Der Flughafen von Kalamata, der 260 Kilometer entfernt ist, kann in einer zweieinhalbstündigen Fahrt erreicht werden. KTEL-Busse verbinden Nafplio mit Athen, Korinth und Tripoli.
Gesamtfazit:
Nafplio ist für alle, die nicht nach einem rauschenden Nachtleben suchen, sondern mehr Wert auf Kultur legen, ein schönes Ziel für eine Standortreise. In kurzer Entfernung befinden sich gleich mehrere bekannte und hochkarätige historische Ausgrabungsstätten. Nafplio kann aber auch dann ein lohnender Stopp sein, wenn man mit dem Wagen von Italien aus in Richtung Athen unterwegs ist. Die Altstadt von Nafplio ist wirklich empfehlenswert.
Viele weitere Tipps, Bilder und Informationen zu Nafplio finden Sie auf unserer Seite www.nafplio-griechenland.de
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Tage bis 7 Tage
Urlaub in Nafplio*:
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.