Olympia
Olympia - Hier begannen die Olympischen Spiele
Wer kennt Olympia nicht, den Austragungsort der Olympischen Spiele in der Antike. Vor den Olympischen Sommer- und Winterspielen wird hier vor dem Hera-Tempel mit einem Hohlspiegel das olympische Feuer entzündet. In Olympia beginnt der olympische Fackellauf. Allein einmal die Laufbahn im Olympiastadion zu betreten das ist erlaubt ist schon etwas ganz besonderes. Olympia ist UNESCO-Weltkulturerbe. Um die Ausgrabungsstätte ist ein kleiner Ort entstanden, der fast ausschließlich vom Tourismus lebt.
Tipps: In der Ausgrabungsstätte selbst, kann man kein Wasser kaufen, also unbedingt mitnehmen. Es gibt zwar einige Bäume, aber Sonnenschutz ist ebenso dringend empfohlen. Die gesamte Anlage ist dreisprachig ausgeschildert (Griechisch, Englisch und Deutsch). Die nächstgelegene "größere" Stadt ist Pyrgos mit knapp 50.000 Einwohnern.
Strände:
Olympia liegt im Landesinneren, Meer und Strand sucht man hier natürlich vergeblich. Die nächsten Strände sind in Katakolo in 33 km Entfernung, das sind rund 35 Minuten Fahrzeit und in Paralia (was Strand auf Griechisch heißt), das liegt 20 km, also 30 Minuten weit weg. Beide Strände sind ganz in Ordnung.
Kultur:
Das interessante Museum der Olympischen Spiele existiert seit 1896. Von der Ur-und Frühgeschichte bis zum Ende der Antike kann hier die Geschichte der Olympischen Spiele nachvollzogen werden. Das Archäologische Museum in Olympia ist ein sehr bedeutendes und modernes Museum, man sollte es sich nicht entgehen lassen. Vor allem die Highlights des Museums, die weltbekannte Statur des Apollo mit dem jungen Dionysos und das Marmorfries des Zeus-Tempels, muss man einfach mal mit eigenen Augen gesehen haben. Die von Phidias in der Werkstatt in Olympia hergestellte Zeus-Statue, die zu den 7 Weltwundern zählt, ist leider nicht erhalten. In der Anlage selbst stechen das Gymnasion, die Werkstatt des Phidias, das Philippion (Philippeion), die sogenannte Krypta, die der Eingang des Olympiastadions ist, und der Hera Tempel heraus. Das Olympiastadion selbst ist recht unspektakulär. Es gibt keine Besucherränge (hat es auch nie gegeben). Trotzdem sollte man über die Bahn laufen, um einmal ein echtes olympisches Gefühl zu bekommen.
Nachtleben:
In dem kleinen Ort Olympia gibt es ein paar Cafés und viele Restaurants. Selbst zwei kleine Bars sind vorhanden. Ansonsten findet sich hier nur ein Souvenirgeschäft neben dem anderen. Immerhin, für einen kurzen Abend reicht es aus.
Ausflugsmöglichkeiten:
Olympia ist selbst das Ausflugsziel. Von den touristischen Zentren um Patras, von Zakynthos und der südlichen Peleponnes wird Olympia als Tagesausflugsziel angeboten. Wer sich in der Gegend aufhält, kann auch den Apollo-Tempel von Bassai besuchen. Er liegt in 65 km Entfernung, sprich 1,5 Stunden. Auf dem Weg dorthin ist die Gebirgslandschaft spektakulär. Der Tempel ist nach dem Hephaiston in Athen der am besten erhaltene antike Tempel in Griechenland und ist auch UNESCO-Weltkulturerbe.
Kosten vor Ort:
Für Tzatziki verlangt man hier 4,00€ und für Moussaka 10,00€. Insbesondere auf der "Hauptstraße", die sich von der Ausgrabungsstätte durch den Ort zieht, sind alle Läden sehr hochpreisig was aber nichts über die Qualität des Essens aussagt Auch in den Cafés sind die Preise über dem griechischen Durchschnitt. Etwas außerhalb des Zentrums, schon ab 400 Meter Entfernung, sind in den Seitenstraßen einige kleine Restaurants und Tavernen, die auch von den Einheimischen besucht werden. Hier sind die Preise dann wieder normaler griechischer Durchschnitt und die Küche auch entsprechend traditionell.
Erreichbarkeit:
Olympia hat einen Bahnhof, von dem pro Tag drei Züge nach Pyrgos fahren, warum auch immer. Das Zugticket kostet 1,30 EUR. Die beiden schnelleren Züge brauchen 28 Minuten und der langsame 52 Minuten. In Olympia gibt es eine KTEL-Station, die Olympia mit Pyrgos verbindet. Montag bis Freitag fahren in der Hauptsaison bis zu 14 Busse die Strecke. Die Busfahrt kostet 2,20€.
Es gibt mehrmals am Tag Express-Busse. Diese benötigen nach Pyrgos 20 Minuten. Der langsamere braucht etwa 35 Minuten.
Pyrgos selbst ist recht gut an Athen, Tripoli, Kalamata und den Rest Griechenlands angebunden.
Der Flughafen Patras/Araxos, liegt in 85 km Entfernung, das sind 1,15 Stunden.
Der Flughafen Kalamata ist 106 km weit weg, das bedeutet 1,5 Stunden Fahrzeit. Patras und Kalamata haben nur im Sommer Flugverkehr.
Der Flughafen Athen ist in 295 km, also 3,15 Stunden Entfernung. Hier starten und landen das ganze Jahr internationale Flüge. Ansonsten ist Olympia über organisierte Tagesausflüge oder im Rahmen einer Rundreise erreichbar.
Gesamtfazit:
Olympia einmal gesehen zu haben, ist schon eine Reise wert. Über die Bahn zu joggen und den olympischen Geist zu spüren, sich in diese Zeiten zu versetzen, das ist ein echtes Erlebnis. Allerdings muss eine Übernachtung dort nicht sein.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4 Stunden bis 1 Tag
Hotels in Olympia:*
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.