Piräus
Piräus - Seit der Antike der Hafen von Athen
In erster Linie ist die Stadt für den größten Hafen Griechenlands bekannt. Er ist der größte Passagierhafen Europas und der drittgrößte der Welt. Von Piräus aus kommt man mit der Fähre in die gesamte Ägäis. Mit der Romantik von Filmen wie "Sonntags nie !" hat Piräus aber heute leider nichts mehr zu tun. In Piräus gibt es drei einzelne Häfen. Passalimani, das heißt der Hafen des Paschas, Mikrolimani, Kleiner Hafen und der Haupthafen. Nach Athen, Thessaloniki und Patras ist Piräus die viertgrößte Stadt Griechenlands.
Strände:
Piräus liegt zwar am Wasser, das heißt aber deshalb nicht, dass es schöne Strände gibt Zwischen Passalimani und Mikrolimani liegt ein kleiner Stadtstrand. Besseren Strand gibt es erst im Nachbarort "Paleo Faliro", direkt angrenzend an Piräus im Südwesten. Er ist 8 km entfernt, also in 15 Minuten zu erreichen. Weitere Strände finden sich in den Athener Vororten Voula und Glyfada. Mit der Fähre kann man nach Salamina, Poros, Ägina und auf die Peloponnes fahren, wo es schönere Strände gibt.
Kultur:
In einem beindruckenden neoklassizistischen Gebäude auf dem zentralen Platz befindet sich das Volkstheater. Im Archäologischen Museum können Exponate aus der Antike, die die Bedeutung von Piräus unterstreichen, angesehen werden. Für Musikliebhaber finden im Stadion "Frieden und Freundschaft" zahlreiche Konzerte auch internationaler Künstler statt. Meistens wird dort aber Fußball gespielt. Das Stadion ist Heimspielort des griechischen Rekordmeisters Olympiakos Piräus, mit dem Beinamen "Sardellen". Das Stadion wird deshalb auch die größte Pfanne der Welt genannt es passen über 40.000 Sardellen hinein.
Nachtleben:
In den Häfen Passalimani und Mikrolimani finden sich zahlreiche Restaurants und Bars, die allerdings auch sehr teuer sind. Im nahegelegenen Athen ist dann das Nachtleben zu finden, das wirklich jedem etwas bietet. Dort gibt es die unterschiedlichsten Szenen.
Ausflugsmöglichkeiten:
Athen, die Stadt ist nur 12 km, also 15 Minuten entfernt und schnell mit der Metro zu erreichen.
Das malerische Ägina mit einem schönen Hafen und einer spannenden Geschichte, die bis in die Antike reicht, ist mit der Fähre nach 44 km und damit 2 Stunden erreicht.
Auf der Halbinsel Methana auf der Peloponnes kann man mit der Fähre in 3 Stunden sein.
Korinth, die weltberühmte Stadt und eine der bedeutendsten Städte in der Antike und der sehenswerte Kanal von Korinth sind 90 km weit weg und damit in einer Stunde über Mautstrecke zu erreichen.
Megara, einst bedeutender Schauplatz griechischer Geschichte, heute ein netter Ort mit historischem Flair, liegt in 50 km Entfernung, dorthin beträgt die Fahrzeit 50 Minuten.
Kosten vor Ort:
Um den großen Fährhafen und in den dahinterliegenden Straßen liegen die Preise knapp unter dem griechischen Durchschnitt. Passalimani und Mikrolimani sind dagegen recht teuer. Im Zentrum von Piräus kostet Tzatziki 3,00€, Gyros Pita 2,00€, Moussaka 7,50€. An den beiden Häfen legt man für Tzatziki ganze 4,50€, und für Moussaka saftige 10,00€ auf den Tisch (wenn man das will).
Erreichbarkeit:
Der Flughafen Athen ist über eine mautpflichtige Umgehungsstraße "Attiki Odos" in 50 km, also 30 Minuten zu erreichen. Der Flughafen Athen über Glyfada und Voula liegt in 40 km Entfernung, damit braucht man rund 40 Minuten Fahrzeit. Es existieren stündlich Busverbindungen ab dem großen Hafen zum Flughafen, das dauert aber ca. 1 Stunde, denn der Bus hält an jeder Milchkanne. Hier ist auch der Endbahnhof der Zugstrecke Thessaloniki Piräus. Zum Zentrum Athens gibt es eine Metro-Linie, sie braucht nur 15 Minuten. Gute KTEL-Busverbindungen gibt es über Athen.
Gesamtfazit:
Piräus ist im Zentrum eine reine Arbeiterstadt. Vorschlag: Am besten am Hafen ankommen, denn das ist schon ziemlich beeindruckend und dann kann man auch beruhigt direkt weiter reisen. Wenn man zu viel Geld hat, kann man auch mal einen Abend an einem der beiden Häfen verbringen ;-)
Empfohlene Aufenthaltsdauer: Aufenthalt? Lieber nicht! Wer es mal gesehen haben will, kann 4 bis 6 Stunden in Piräus verbringen.
Urlaub in Piräus*:
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.